therapie LEIPZIG 2025 für Therapeuten + Innovationen, Fachwissen und Netzwerken

therapie messe leipzig 2025 für therapeuten
Die therapie LEIPZIG 2025 ist der Treffpunkt für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Reha-Spezialisten. Hier erwarten Sie neueste Behandlungsmethoden, praxisnahe Fortbildungen und wertvolle Kontakte. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten, wie Sie Ihr Fachwissen erweitern und welche Innovationen die Zukunft der Therapie prägen.
Beitrag teilen:

Die Zukunft der Therapie erleben

Die therapie LEIPZIG 2025 öffnet vom 8. bis 10. Mai ihre Türen und verspricht erneut, ein Highlight für Fachleute aus Physiotherapie, Rehabilitation und Prävention zu werden. Als größte Fachmesse ihrer Art in Deutschland bietet sie eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Kongressprogramm: Wissen, Praxis, Fortschritt

Das diesjährige Kongressprogramm steht unter dem Motto „Wissen, Praxis, Fortschritt“ und bietet eine Vielzahl von Vorträgen und Seminaren zu aktuellen Themen der Branche. Experten teilen ihr Wissen zu innovativen Behandlungsmethoden, evidenzbasierter Praxis und neuesten Forschungsergebnissen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration digitaler Technologien in den Therapiealltag.

Gesundheitscampus: Sportkurse und mehr

Auf dem Gesundheitscampus haben Besucher die Möglichkeit, an verschiedenen Sportkursen teilzunehmen. Diese praxisnahen Einheiten bieten Einblicke in moderne Trainingsmethoden und können direkt vor Ort ausprobiert werden.

Ein besonderes Highlight ist der 1. Deutsche Rehasportkongress, der parallel zur Messe stattfindet und speziell für Übungsleiter, Trainer und Entscheider im Rehasport konzipiert ist.

Zeitgemäße Praxisführung: Nachhaltige Lösungen

Der Fachkräftemangel und der wirtschaftliche Druck stellen viele Praxisinhaber vor Herausforderungen. Im Vortrag „Ihre Physiotherapie zeitgemäß führen und zukunftssicher aufstellen!“ werden praxistaugliche Lösungen für die größten Herausforderungen präsentiert: von der Organisation betrieblicher Abläufe bis hin zur Bindung motivierter Mitarbeiter.

Moderne Behandlungsmethoden: Nachhaltig helfen

Die Integration von Robotik und Virtual Reality in der Neurorehabilitation steht im Fokus der Sonderschau „live PRAXIS neuroreha“. Hier werden innovative Therapieverfahren live präsentiert, die zeigen, wie effektiv die Verbindung von evidenzbasierter und erfahrungsgestützter Therapie sein kann.

Vielleicht treffen wir uns dort 👋

Weitere Infos, Preise und Tickets gibt es unter https://www.therapie-leipzig.de/de/besuchen/tickets-preise/

Picture of Über PhysiGrow

Über PhysiGrow

PhysiGrow unterstützt Physiotherapie-Praxen dabei, noch erfolgreicher zu werden – mit gezielten Lösungen für Marketing, Organisation und Qualität.

Sie können uns über team@physigrow.de erreichen.

Weitere Beiträge

Ein Smartphone und ein Tablet zeigen grüne Wachstumsgrafiken, die den Anstieg von Patientenanfragen durch erfolgreiche Online-Marketing-Strategien für eine Physiotherapiepraxis symbolisieren.

Erfolgreiche Patientengewinnung in der Physiotherapie – Der optimale Online-Marketing-Ablauf

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen den optimalen Ablauf für Physiotherapiepraxen, um online mehr Patienten zu gewinnen. Erfahren Sie, warum eine professionelle Webseite die Basis bildet, wie Google My Business Ihre lokale Sichtbarkeit stärkt und wie Sie mit Google Ads gezielt neue Patienten erreichen. Zudem erklären wir, warum SEO langfristig günstiger ist und wie regelmäßige Optimierungen Ihre Position im Wettbewerb sichern. Nutzen Sie diese bewährten Maßnahmen für nachhaltiges Wachstum und eine stabile Patientenbasis.

Ein moderner Schreibtisch mit einem iMac, auf dessen Bildschirm eine aufsteigende Wachstumskurve dargestellt ist – symbolisiert das Marketing- und Umsatzwachstum einer Physiotherapiepraxis.

Marketing in der Physiotherapie – Ein Leitfaden für gesundes Wachstum

Ein gezieltes Marketingkonzept ist entscheidend für den Erfolg einer Physiotherapiepraxis. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Online- und Offline-Marketingmaßnahmen wirklich sinnvoll sind, wie Sie Patienten langfristig binden und welche Strategien Ihnen helfen, Ihre Praxis nachhaltig zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen, welche Marketingmaßnahmen je nach Zeitpunkt, Budget und Zeithorizont am besten passen. Entdecken Sie praxisnahe Tipps für mehr Sichtbarkeit, neue Einnahmequellen und eine stärkere Marktposition.

Freundliche Physiotherapeutin im Gespräch mit einem Patienten, beide sitzen in einer ruhigen Praxisumgebung, die Therapeutin hält ein Tablet.

💶 Physiotherapie Privatpreise: Umsatz steigern und finanzielle Wertschätzung sichern

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Praxisinhaber:in faire und wirtschaftlich sinnvolle Physiotherapie Privatpreise festlegen – Schritt für Schritt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Preise kalkulieren, Patienten transparent informieren, rechtssichere Honorarvereinbarungen erstellen und Einwände souverän begegnen. Zusätzlich erhalten Sie einen Selbstcheck, ein Rechenbeispiel mit realistischen Zahlen und zahlreiche Tipps aus der Praxis. Lernen Sie, wie Privatpreise nicht nur für mehr Umsatz sorgen, sondern auch Ihre professionelle Haltung stärken und Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen.

Logos der IG Heilmittel – Zusammenschluss führender Heilmittelverbände mit Bedeutung für Physiotherapiepraxen

Was bedeutet die Gründung der IG Heilmittel für meine Physiotherapiepraxis?

In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Gründung der IG Heilmittel für Physiotherapiepraxen bedeutet. Wir zeigen, warum dieser Zusammenschluss von 17 Berufsverbänden ein wichtiger Schritt für mehr Mitbestimmung im Gesundheitswesen ist, welche konkreten Vorteile sich daraus für Ihre Praxis ergeben können und wie Sie sich als Inhaber über aktuelle Entwicklungen informieren. Erfahren Sie, wie politische Mitsprache langfristig zu besseren Rahmenbedingungen, fairerer Vergütung und mehr Anerkennung für Ihre Arbeit führen kann.

Direkt anrufen

E-Mail senden